Harlich H. Stavemann, ...und ständig tickt die Selbstwertbombe
Produktbeschreibung
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen, erfahren Sie auf diesem Audio-Ratgeber. Entschärfen Sie Ihre eigenen Selbstwertbomben! 1: Einleitung, 2: Wann hat jemand ein "Selbstwertproblem"? Selbstwertkonzepte, 3: Was sind überhaupt Selbstwertkonzepte?, 4: Wie entstehen Selbstwertkonzepte?, 5: Wann sind Selbstwertkonzepte schädlich?, 6: Lassen sich ungünstige Selbstwertkonzepte verändern? Selbstwertbomben und ihre Auswirkungen, 7: Pauschale Selbstwertbestimmungen und ihre Folgen, 8: Vor- und Nachteile pauschaler Selbstwertbestimmungen, 9: Eigene Selbstwertbomben erkennen, 10: Das Ziel: Gesunde Selbstkonzepte und Selbstbewertungen, 11: Was ist das: ein wertvoller Mensch?, 12: Eigene Selbstwertbomben entschärfenNeue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen leben lernen, 13: Stufen des Neu- und Umlernens; Übungen bestimmen, 14: Übungsleitern erstellen, 15: Das innere Drehbuch: Vorstellungsübungen, 16: Vorgehen bei Vorstellungsübungen, 17: Training neuer Selbstkonzepte und Selbstbewertungen "live" im Alltag, 18: Fazit.
Hörbuch mit 1 CD
Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen, erfahren Sie auf diesem Audio-Ratgeber. Entschärfen Sie Ihre eigenen Selbstwertbomben! 1: Einleitung, 2: Wann hat jemand ein "Selbstwertproblem"? Selbstwertkonzepte, 3: Was sind überhaupt Selbstwertkonzepte?, 4: Wie entstehen Selbstwertkonzepte?, 5: Wann sind Selbstwertkonzepte schädlich?, 6: Lassen sich ungünstige Selbstwertkonzepte verändern? Selbstwertbomben und ihre Auswirkungen, 7: Pauschale Selbstwertbestimmungen und ihre Folgen, 8: Vor- und Nachteile pauschaler Selbstwertbestimmungen, 9: Eigene Selbstwertbomben erkennen, 10: Das Ziel: Gesunde Selbstkonzepte und Selbstbewertungen, 11: Was ist das: ein wertvoller Mensch?, 12: Eigene Selbstwertbomben entschärfenNeue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen leben lernen, 13: Stufen des Neu- und Umlernens; Übungen bestimmen, 14: Übungsleitern erstellen, 15: Das innere Drehbuch: Vorstellungsübungen, 16: Vorgehen bei Vorstellungsübungen, 17: Training neuer Selbstkonzepte und Selbstbewertungen "live" im Alltag, 18: Fazit.
Hörbuch mit 1 CD